Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz

  • Marke : Lenovo
  • Produktfamilie : Moto G
  • Produktname : 3rd gen
  • Artikel-Code : SM4194AE7R8
  • Kategorie : Smartphones
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 82589
  • Info geändert am : 30 Mar 2023 12:55:27
  • Langer Produktname Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz :

    5'' 1280 x 720 px, Android 5.1.1, 1GB RAM, Qualcomm Snapdragon 410, 1.4 GHZ, 13MP/5MP Cam, 2470 mAh, 2G, 3G, 4G, Wi-Fi, Bluetooth 4.0 LE, GPS

  • Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz :

    Wassergeschützt. Sorgenfrei.
    Ein Smartphone sollte immer für einen da sein – ganz gleich, wie die Bedingungen um einen herum sind. IPX7 schützt es vor Spritzern, Feuchtigkeit oder falls es ins Wasser fällt.* Wenn es aus Versehen im Waschbecken oder einer Pfütze landet – kein Problem: Moto G³ einfach abtrocknen und weiter geht’s.
    *Gerät hält bis zu 30 Minuten Eintauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe stand, vorausgesetzt, die Rückseite ist ordnungsgemäß eingerastet. Nicht für den Einsatz unter Wasser bestimmt. Nicht beim Schwimmen benutzen oder Wasserdruck aussetzen. Nicht staubdicht.

    Corning® Gorilla® Glass display
    Das Smartphone sollte auch beim anspruchsvollsten Lifestyle mithalten können: Dank Corning® Gorilla® Glass ist das nahezu randlose Display des Moto G³ bestens vor unansehnlichen Kratzern und Schrammen geschützt.

    Akkupower für den ganzen Tag
    Moto G³ hält spielend den ganzen Tag und noch länger durch. Mit dem 2470-mAh-Akku* kann man auch an stressigen Tagen alles erledigen, ohne dass der Akku schlapp macht. Morgens schnell in die Schule oder zur Arbeit, dann Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, abends noch etwas unternehmen – und immer noch genügend Energiereserven haben, um nach Hause zu kommen.
    *Alle Angaben zur Akku-Laufzeit sind Annäherungswerte basierend auf einem gemischten Standardnutzungsprofil. Dieses Profil basiert auf Motorola-Geräten in führenden 4G-LTE-Netzwerken mit hervorragender Netzabdeckung und berücksichtigt sowohl Nutzungs- als auch Standby-Zeiten. Für das Profil der gemischten Nutzung wurden die Werkseinstellungen verwendet, um die Akku-Laufzeit zu berechnen. Die tatsächliche Akku-Leistung variiert und ist von vielen Faktoren abhängig, dazu zählen Signalstärke, Netzwerkkonfiguration, Alter des Akkus, Umgebungstemperatur, ausgewählte Features, Geräteeinstellungen sowie sprach-, daten- und andere anwendungsspezifische Gegebenheiten.

    Moto G³ Customizing
    Moto G³ zu etwas Einzigartigem machen und die Gerätevorder- und -rückseite sowie Akzentfarben mit Moto Maker auswählen. Per Lasergravur kann man sogar einen Namen oder eine Botschaft auf der Geräterückseite hinzufügen lassen. Zusätzliche Moto Shells kaufen für mehr Farbvielfalt – oder eine Motorola Flip Shell, um die Vorder- und Rückseite des Smartphones zu schützen*.
    *Motorola Shells separat erhältlich. Farben und Verfügbarkeit variieren je nach Markt.

    Die beste Performance mit dem puren Android™-Erlebnis.
    Moto G³ läuft mit Android™ Lollipop, ganz ohne unnötige Extra-Software, die das System ausbremst.

    Benachrichtigungen auf einen Blick
    Moto Infos zeigt Vorschauen für Benachrichtigungen und Updates an – so entscheidet man selbst, welche man sehen will. Man kann sogar Musik abspielen oder stoppen, ohne das Smartphone zu entsperren*.
    Um Neuigkeiten zu sehen, muss man es nur kurz anstupsen, dann die entsprechende App öffnen – oder sich später damit beschäftigen.
    *Der für den Nutzer verfügbare Speicherplatz ist durch die vorinstallierte Software geringer und kann sich durch Software-Updates ändern.

    Das Smartphone erledigt es
    Motorola Regeln erkennt, wo man ist, was man macht und passt sich automatisch daran an. Wenn man schläft, stellt es z. B. nur die wichtigsten Anrufe durch oder schaltet sich auf lautlos, wenn man in einer Besprechung ist.

    Loslegen und alles auf einmal erledigen.
    Dank des superschnellen Qualcomm® Snapdragon™ 410-Quad-Core-Prozessors und moderner Adreno-Grafiktechnologie kann man ohne Verzögerung zwischen den Lieblingsapps hin- und herwechseln.

    Scharf bis ins Detail. Brillantes HD.
    Auf dem scharfen 5"-HD-Display kommen Foto, Videos und Spiele perfekt zur Geltung. Leuchtende Farben, tiefes Schwarz und strahlendes Weiß erleben – sogar im Freien.

    Rasend schnell, ohne sich zu verausgaben.
    Moto G³ bietet beeindruckende 4G LTE-Geschwindigkeit. So kann man im Web surfen, Musik streamen, spielen und Videos anschauen. Jede Menge Speed für wenig Geld.

    Großartige Fotos. Jederzeit.
    Moto G³ liefert qualitativ hochwertige Fotos in jeder Umgebung. Sogar bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen dank schnellem f2.0-Objektiv gestochen scharfe Bilder, während der farbausgleichende Dual-LED-Blitz dafür sorgt, dass Farbe und Brillanz bewahrt werden. Und mehr noch: HDR-Bilder (High Dynamic Range) erfassen die hellsten Akzente und dunkelsten Schatten gleichermaßen – genau wie man sie mit eigenen Augen sieht.

  • Kurze zusammenfassende Beschreibung Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz :

    Lenovo Moto G 3rd gen, 12,7 cm (5"), 1 GB, 8 GB, 13 MP, Android 5.1.1, Schwarz

  • Lange zusammenfassende Beschreibung Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz :

    Lenovo Moto G 3rd gen. Bildschirmdiagonale: 12,7 cm (5"), Bildschirmauflösung: 1280 x 720 Pixel. Prozessor-Taktfrequenz: 1,4 GHz, Prozessorfamilie: Qualcomm Snapdragon, Prozessor: MSM 8916. RAM capacity: 1 GB, Interne Speicherkapazität: 8 GB. Auflösung Rückkamera: 13 MP, Rear camera type: Einzelne Kamera. Sim Card Steckplätze: Single SIM. Vorinstalliertes Betriebssystem: Android 5.1.1. Batteriekapazität: 2470 mAh. Produktfarbe: Schwarz. Gewicht: 155 g

Spezifikationen
Bildschirm
Bildschirmdiagonale 12,7 cm (5")
Bildschirmauflösung 1280 x 720 Pixel
Pixeldichte 294 ppi
Prozessor
Prozessorfamilie Qualcomm Snapdragon
Prozessor MSM 8916
Anzahl Prozessorkerne 4
Prozessor-Taktfrequenz 1,4 GHz
Speichermedien
RAM-Kapazität 1 GB
Interne Speicherkapazität 8 GB
Kompatible Speicherkarten MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße 32 GB
Kamera
Auflösung Rückkamera 13 MP
Digitaler Zoom 4x
Frontkamera-Typ Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Rückkamera-Blitz
Flash-Typ LED
Maximale Bildfrequenz 30 fps
Videoaufnahme-Modi 1080p
Rückkamera-Typ Einzelne Kamera
Auto-Fokus
Zoom-Fähigkeit
Videoaufnahme
Selbstauslöser
Automatikbelichtung
Netzwerk
Sim Card Steckplätze Single SIM
Mobilfunknetzgenerierung 4G
SIM-Kartentyp MicroSIM
2G Standard Edge, GPRS, GSM
3G Standard HSPA+, UMTS
4G Standard LTE
WLAN
WLAN-Standards 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)
Bluetooth
Bluetooth-Version 4.0
Bluetooth Low Energy (BLE)
2G-Band (primär SIM) 850, 900, 1800, 1900 MHz

Netzwerk
3G Bänder unterstützt 900, 2100 MHz
Near Field Communication (NFC)
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
USB-Stecker Mikro-USB
Kopfhörer-Konnektivität 3,5 mm
Design
Formfaktor Balken
Produktfarbe Schwarz
Internationaler Schutzklassencode IPX7
Navigation
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
GPS
GLONASS
Standort-Position
Multimedia
Unterstützte Videoformate H.264, MP4
Software
Plattform Android
Vorinstalliertes Betriebssystem Android 5.1.1
App-Verteilungsplattform Google Play
Batterie
Batteriekapazität 2470 mAh
Sensoren
Proximitätssensor
Beschleunigungsmesser
Umgebungslichtsensor
Gewicht & Abmessungen
Breite 72,4 mm
Höhe 142,1 mm
Gewicht 155 g
Verpackungsinhalt
Schnellstartübersicht
Mitgelieferte Kabel USB
Weitere Spezifikationen
Touchscreen
Technische Details
Wasserfest
Ähnliche Produkte
Artikel-Code: 1252039548
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: 4 gen
Artikel-Code: SM4361AE7L1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: 4 gen
Artikel-Code: SM4361AD1L1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: 4 gen PLUS
Artikel-Code: SM4362AE7L1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: 4 gen PLUS
Artikel-Code: SM4362AD1L1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: Moto G
Artikel-Code: 6947681526846
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: Moto G
Artikel-Code: 6947681529373
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Artikel-Code: SM4364AE7T1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Artikel-Code: SM4364AD1T1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Produkt: Moto G4
Artikel-Code: SM4363AE7T1
Bestand:
Preis ab: 0(excl. VAT) 0(incl. VAT)
Distributoren
Land Distributor
1 distributor(s)
Bewertungen
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:80
De hat 276 Expertenmeinungen über Lenovo Moto G 3rd gen 12,7 cm (5") Single SIM Android 5.1.1 4G Mikro-USB 1 GB 8 GB 2470 mAh Schwarz eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 80 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
handytarife.de
Updated:
2016-11-05 14:47:11
Durchschnittliche Bewertung:77
Motorola hat mit den ersten beiden Generationen seiner G-Klasse ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Umso größer war die Kritik, als die 3. Generation - deutlich teurer auf den Markt kam. Nun nähert sich der Straßenpreis 170 Euro. Grund genu...
  • Ein direkter Konkurrent des Motorola Moto G ist das Wiko Rainbow Up, in das wir uns während unseres Tests nicht verliebt haben. Nun buhlt das amerikanische Mobiltelefon - mittlerweile unter der Leitung von Lenovo - um unsere Gunst. 229 Euro sind für dies...
tomshardware.de
Updated:
2016-11-05 14:47:11
Durchschnittliche Bewertung:0
Beim Vorgänger unseres aktuellen Testgerätes haben wir uns noch recht abfällig über Motorolas Nomenklatur geäußert. Moto G mit 4G LTE (2. Gen.) ist auch nicht gerade ein (an)sprechender Name. Aber der Hersteller wollte auf jeden Fall am "G" festhalten, mu...
  • Ende Juni erst hatten wir den jüngsten Vorgänger unseres aktuellen Testgerätes über unseren Testparcours "gejagt". Das Moto G mit 4G LTE (2. Gen) besitzt ein mittlerweile veraltetes SoC und erzielte dementsprechend eher schwache Ergebnisse. Es musste sich...
computerbild.de
Updated:
2016-11-05 14:47:11
Durchschnittliche Bewertung:0
Ganz schön groß gewordenSchon das erste Moto G war ein Verkaufshit. Die zweite Generation, auch Moto G2 genannt, legt ordentlich bei den Ausmaßen zu. Aus 4,5 werden 5 Zoll. Bei Auflösung, Speicher und CPU tut sich hingegen wenig. Der Test zeigt: I...
  • Großes, scharfes Display, Einfache Bedienung, Gutes Arbeitstempo, DualSIM, Speicherkartenschacht, Angenehme Haptik...
  • Kein LTE, Keine FitnessFunktionen, Kleiner Gerätespeicher...
  • Das Moto G der zweiten Generation liegt gut in der Hand und ist sauber verarbeitet. Es hat ein größeres Display (5 Zoll) als der Vorgänger und ab Werk einen Kartenschacht. Allerdings ist das Display etwas dunkler und LTE fehlt dieser Modellvariation. Dafü...
connect.de
Updated:
2016-11-05 14:47:11
Durchschnittliche Bewertung:77
Die dritte Auflage des Bestsellers Moto G von Motorola setzt mit aufgefrischtem Design und wählbaren Farbvarianten Akzente. Die Verarbeitung? Überzeugend. Das homogene, bis zu 12 Millimeter dicke Kunststoffgehäuse des Moto G 2015 erweist sich im Test als...
  • sehr stabi, wasserdicht (IPX7, verbesserte Akkulaufzei, schlank, aktuelle AndroidVersion 5, praxistaugliche 13MPKamer, gute Sende/Empfangsleistunge, genau einstellbare Situationsprofile...
  • MittelklasseProzesso, wenig freier Speiche, leichte Schwächen in den Akustikmessunge, Monolautspreche, teurer als der Vorgänger...
  • Klassenbezogen ist das Moto G kein Schnäppchen mehr, wohl aber ein praxisgerecht ausgelegtes Android-Phone mit individueller Farbnote.Mehr lesenWer ist die Nummer eins? -Unsere BestenlistenDSL-Speedtest -Testen Sie Ihre VerbindungTest -Die besten Smartpho...
mobile-reviews.de
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:0
Das Motorola Moto G (2nd. Gen) mit LTE aus 2014 war als recht günstiges Einsteiger-Smartphone schon ein gutes Schnäppchen. Mit dem neuen Moto G (3. Gen) 2015 wagt Motorola einen neuen Versuch, an den Erfolg des Vorgängers anzuschließen. Das Moto G (2015)...
  • Das neue Moto G kostet zwischen 229 und 279 Euro und dafür bekommt man technsich betrachtet nut ein durchschnitlich gut ausgestattetes Smartphone. Der 5-Zoll-Bildschirm ist hell, aber nicht hell gwnug. Die Auflösung von 720 x 1.20 Pixel geht in Ordnung, a...
teltarif.de
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:0
Das Motorola Moto G der dritten Generation muss im teltarif.de-Test zeigen, ob es die Er­folgs­ge­schichte seiner Vorgänger fortschreiben kann. Doch die haben die Messlatte sehr hoch gelegt. Und Motorola hat sich entschieden, den Einheitspreis zu erhöhen...
focus.de
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:77
Motorola gönnt seinem Mobiltelefon für die untere Mittelklasse ein zeitgemäßes Update: Das Moto G (2015) ist nun wasserdicht nach IP x7, unterstützt LTE, verfügt über eine Kamera, die Fotos mit 13 Megapixel und Videos in Full HD aufnimmt, und hat mit dem...
notebookcheck.com
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:84
G wie gut. Mit der dritten Generation des Moto G betreibt Motorola eine feine Modellpflege und liefert ein prima Preis-Leistungs-Paket: eine gute Kamera, lange Laufzeiten und ein aktuelles Betriebssystem. Außerdem ist das Gerät nun wasserdicht.Die Moto G-...
  • individuelles Design, gute BluetoothReichweite, prima Display, gute GPSLeistung, tolle Kamera, Speicher erweiterbar...
  • aber nur um 32 GB, knapper Speicher (8 GB Variante), wenige HSPAFrequenzen, kein NFC, weder DLNA und Miracast noch SlimPort oder MHL, geringer Lieferumfang...
  • Motorola liefert mit dem neuen Moto G wieder ein gutes Mittelklasse-Smartphone, welches durch bestechend gute Schlüssel-Features überzeugt. Die Akkulaufzeiten und die Hauptkamera sind richtig gut und suchen in diesem Preissegment ihresgleichen. Auch das H...
techstage.de
Updated:
2016-11-05 14:47:12
Durchschnittliche Bewertung:0
Vor wenigen Wochen hat Lenovo-Tochter Motorola Mobility sein neues Smartphone-Portfolio präsentiert. Neben einem Moto X Style und Moto X Play gibt es auch eine neue Interpretation des Mittelklassegerätes Moto G. Die zweite Auflage wurde zuletzt vor einem...
Mehr