Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS SLR-Kamera-Set 18 MP CMOS 5184 x 3456 Pixel Schwarz

  • Marke : Canon
  • Produktfamilie : EOS
  • Produktname : Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
  • Artikel-Code : 5169B003
  • GTIN (EAN/UPC) : 0013803134254
  • Kategorie : Digitale Kameras
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 146073
  • Info geändert am : 21 Oct 2022 10:32:10
  • Kurze zusammenfassende Beschreibung Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS SLR-Kamera-Set 18 MP CMOS 5184 x 3456 Pixel Schwarz :

    Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS, 18 MP, 5184 x 3456 Pixel, CMOS, Full HD, 515 g, Schwarz

  • Lange zusammenfassende Beschreibung Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS SLR-Kamera-Set 18 MP CMOS 5184 x 3456 Pixel Schwarz :

    Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS. Kamera-Typ: SLR-Kamera-Set, Megapixel (approx.): 18 MP, CCD-Bildsensor: CMOS, Maximale Bildauflösung: 5184 x 3456 Pixel. ISO-Empfindlichkeit (max.): 12800. Fastest camera shutter speed: 1/4000 s. HD type: Full HD, Maximale Video-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel. Anzeigegrösse (Diagonal): 7,62 cm (3"). Kamera Sucher: Optisch. PictBridge. Gewicht: 515 g. Produktfarbe: Schwarz

Spezifikationen
Bildqualität
Kamera-Typ SLR-Kamera-Set
Megapixel (ca.) 18 MP
CCD-Bildsensor CMOS
Maximale Bildauflösung 5184 x 3456 Pixel
Festbild Capture Auflösung 720 x 480,1920 x 1280,2592 x 1728,3456 x 2304,5184 x 3456
Bildausgleicher
Unterstützte Seitenverhältnisse 3:2
Total megapixels 18,7 MP
Fokussierung
Fokus TTL
Auto focusing (AF) modes Zentrumsgewichteter Auto-Fokus
Auto Focus (AF) lock
Belichtung
ISO-Empfindlichkeit (max.) 12800
ISO-Empfindlichkeit 100, 6400, 12800
Belichtungstyp Zeitautomatik AE, Auto, Manuell, Blendenautomatik AE
Belichtungssteuerung Programm AE
Belichtungskorrektur ± 5EV (1/3EV step)
Auto Exposure (AE) lock
Shutter
Kürzeste Verschlusszeit 1/4000 s
カメラシャッター速度(最低速) 30 s
Blitz
Blitz-Modi Auto, Blitz aus, Flash an
Flash exposure compensation
Video
Video recording
Maximale Video-Auflösung 1920 x 1080 Pixel
HD-Typ Full HD
Video Auflösungen 640 x 480, 1280 x 720, 1920 x 1080
Speicher
Kompatible Speicherkarten SD, SDHC, SDXC
Anzeige
Display TFT

Anzeige
Anzeigegrösse (Diagonal) 7,62 cm (3")
Kameraanzeigeauflösung 1040000 Pixel
Sichtfeld 100%
Viewfinder
Kamera Sucher Optisch
Vergrösserung 0,85x
Konnektivität
PictBridge
USB Version 2.0
Kamera
Weissabgleich Auto, Wolkig, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Flash, Fluoreszierend, Schatten, Tungsten
Scene modes Porträt, Landschaft
Selbstauslöser 2, 10 s
Kamera Playback Einzelbild
Anlaufzeit 10 ms
Histogram
Bildschirmdisplay (OSD)-Sprachen Arabisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Niederländisch, Englisch, Spanisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch
Kamera-Dateisystem DPOF 1.1, RAW
Design
Produktfarbe Schwarz
Battery
Akku-/Batterietyp LP-E8
Betriebsbedingungen
Temperaturbereich bei Betrieb 0 - 40 °C
Bereich für Betriebstemperatur 32 - 104 °F
Gewicht u. Abmessungen
Breite 133 mm
Tiefe 79,7 mm
Höhe 99,5 mm
Gewicht 515 g
Weitere Spezifikationen
Videofunktionalität
Eingebauter Blitz
Energiequelle Akku
Bewertungen
Updated:
2013-11-09 01:35:03
Durchschnittliche Bewertung:83
De hat 147 Expertenmeinungen über Canon EOS Rebel T3i + EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS SLR-Kamera-Set 18 MP CMOS 5184 x 3456 Pixel Schwarz eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 83 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
magnus.de
Updated:
2013-11-09 01:34:59
Durchschnittliche Bewertung:0
Beispielsweise verbaut Canon hier einen 18- statt 12-MP-CMOS, einen größeren, guten 3-Zoll-Monitor mit 347 000 RGB-Pixeln, der sich um 180 Grad ausklappen und um 270 Grad drehen lässt, sowie einen optischen Sucher mit 0,5x statt 0,4x effektiver Vergrö...
  • Den Punktevorsprung gegenüber der 1100D verdankt die 600D vor allem der höheren Auflösung. Außerdem hat sie den größeren, verstellbaren Monitor, das griffigere Gehäuse und Full-HD-Video, was für viele den satten Aufpreis rechtfertigen dürfte. Im Vergle...
letsgodigital.orgde
Updated:
2013-11-09 01:35:00
Durchschnittliche Bewertung:0
Im Februar dieses Jahres hat Canon seine neueste DSLR-Kamera für Einsteiger eingeführt: die Canon EOS 600D. Die kompakte, leichtgewichtige Spiegelreflexkamera hat alles an Bord, damit man sowohl tolle Fotos als auch Full HD-Videos aufnehmen kan...
netzwelt.de
Updated:
2013-11-09 01:35:00
Durchschnittliche Bewertung:0
Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit 18-Megapixel-CMOS-Sensor Canon EOS 600D im Test: DSLR mit beweglichem Bildschirm Mit der EOS 600D hat Canon seine Einsteiger-Spiegelreflexkamera überarbeitet. Den Nachfolger der EOS 550D wertet der Hersteller unter a...
  • Für Einsteiger mit Ambitionen Werbung Große Sensorfläche für wenig Bildrauschen Canon setzt bei der EOS 600D erneut auf den CMOS-Bildsensor im APS-C-Format, der sich schon in den EOS-Modellen 550D, 60D und 7D bewährt hat. Bei einer Fläche von 22,3 x...
digitalkamera.de
Updated:
2013-11-09 01:35:01
Durchschnittliche Bewertung:90
Als Ur-ur-ur-ur-Enkelin der legendären EOS 300D hat die aktuelle Canon EOS 600D mit ihrer Ahnin nicht mehr viel gemein. Stattdessen prescht sie mit einer umfangreichen technischen Ausstattung in anspruchsvollere Gefilde vor. Zu nennen wären da etwa de...
  • Am meisten kann die Canon EOS 600D in den Bereichen Ausstattung und Bildqualität überzeugen. Verarbeitung und Performance lösen zwar keine Begeisterungsstürme aus, sind aber auf einem klassenüblichen Niveau. Die Bedienung ist Canon-typisch gut gestalt...
Pcwelt.de
Updated:
2013-11-09 01:35:01
Durchschnittliche Bewertung:0
Einer der großen Vorteile der Canon EOS 600D ist ihr ausklappbarer, drehbarer Bildschirm. Er hilft dabei, Motive auch aus schwierigen Positionen aufzunehmen. Zudem löst das Display mit 1,04 Megapixeln sehr hoch auf, auch wenn die Bilddiagonale von 7,62...
fotohits.de
Updated:
2013-11-09 01:35:01
Durchschnittliche Bewertung:96
Dieser Test enthält nur die Gesamtnote der Canon EOS 600D...
dkamera.de
Updated:
2013-11-09 01:35:02
Durchschnittliche Bewertung:87
Mit der präsentierte der japanische Hersteller Canon eine neue digitale Spiegelreflexkamera im Einsteigersegment. Sie ist zudem das zweite Modell im Sortiment, dass mit einem dreh- und schwenkbarem Display ausgestattet ist. Die weiteren Neuerungen hal...
  • Gute Bildqualität und geringes Bildrauschen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, Bis ISO 800 kaum störendes Bildrauschen, selbst ISO 1.600 noch durchaus verwendbar, Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 und auf ISO 12.800 erweiterbar, 18...
  • Kein optischer Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert (Kit-Objektiv aber mit IS), Kein Autofokus während des Filmens vorhanden, Autofokus im Live View zu langsam (Kontrastautofokus) oder Dunkelphase (Phasenautofokus), Videoknopf nur schwer erreichba...
  • zur Canon EOS 600DDie Canon EOS 600D (Produktfotos) hat erstmals in der Geschichte der dreistelligen Einsteigermodelle im Sortiment der digitalen Spiegelreflexkameras von Canon gegenüber ihrem Vorgänger kein Update beim verwendeten Bildsensor erfahren...
betabuzz.de
Updated:
2013-11-09 01:35:02
Durchschnittliche Bewertung:81
Die Canon EOS 600D ist eine professionelle Spiegelreflex-Digitalkamera, die wahlweise als Body ohne Objektiv oder in verschiedenen Objektiv-Kits angeboten wird.Das Gerät arbeitet mit einer Auflösung von 18 Megapixeln. Neben Einzelbildern können auch Vi...
  • tolle Bildqualität, guter Videomodus, schwenkbarer Kontrollbildschirm, ordentliche Verarbeitung, verhältnismäßig günstig...
  • stellenweise etwas langsam...
  • Wer sich in der Digitalfotografie recht sicher fühlt, erwirbt mit der Canon EOS 600D eine hervorragende Spiegelreflex-Kamera. Wie gewohnt weiß Canon vor allem mit brillanter Bildqualität zu punkten, die Sie auch im Videomodus nicht im Stich lassen wir...
focus.de
Updated:
2013-11-09 01:35:03
Durchschnittliche Bewertung:0
Canon arbeitet sich auch bei den Spiegelreflexmodellen der Einsteigerklasse schrittweise nach oben. Features, die in der vergangenen Generation (also vor einem Jahr) noch der Mittelklasse vorbehalten waren, wandern allmählich in die günstigeren Modelle...
  • Bedenkenswert Wer eine zwei Jahre alte (oder ältere) Einsteiger-Spiegelreflex von Canon besitzt, kann getrost auf das neue Modell umsteigen. Wer gerade vor einer kompletten Spiegelreflex-Neuanschaffung steht, findet in der EOS 600D zumindest einen ser...
Mehr